Barrierefrei Musik erleben

Musik für alle – jetzt auch barrierefrei hörbar: Durch ein Pilotprojekt mit accessify.live machen wir die Musikfestwochen zugänglicher für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. 

Wie funktioniert das?
Mit dem eigenen Smartphone können Besucher:innen mit bluetooth-fähigen Hörhilfen das Audiosignal der Konzerte direkt auf ihre Geräte streamen. Ergänzt wird das Angebot durch Speech-to-Text: Gesprochene oder gesungene Inhalte werden als Text in Echtzeit auf dem Handy angezeigt – auf Wunsch sogar übersetzt.

Was ist Speech-to-Text?
Der Text hilft, das Gesagte besser zu verstehen. Man kann live mitlesen, was gerade gesprochen oder gesungen wird – eine zusätzliche Orientierung zum Audiosignal.

Wieso braucht es das?
In lauten, komplexen Umgebungen stossen Hörhilfen von Menschen mit Hörbeeinträchtigung oft an ihre Grenzen und liefern kein klares Audiosignal. Für gehörlose Menschen gibt es bei Live-Veranstaltungen meist kaum Teilnahmemöglichkeit. Diese Barrieren wollen wir mit accessify.live ein Stück weit abbauen.

Für welche Bühnen gibt es dieses Angebot und wie installiere ich es?
Der Service ist auf den Bühnen Steinberggasse, Kirchplatz und Roulotte verfügbar. Einfach den QR-Code auf dem Gelände scannen oder den Link hier nutzen, Streaming-Website öffnen und Bühne auswählen – ohne App-Download, ohne Login.

Zur App 

Feedback & Unterstützung
Die Zusammenarbeit mit accessify.live ist dieses Jahr ein Pilotprojekt. Wir freuen uns über Rückmeldungen: kulturbegleitung@ musikfestwochen.ch.

Du brauchst Unterstützung beim Einrichten von accessify.live oder bei deinem Festivalbesuch? Hier kannst du dich direkt bei der Kulturbegleitung melden.

Weitere Angebote
Dieses Jahr werden zwei Lesungen von lauschig in Gebärdensprache verdolmetscht. Alle Infos dazu findest du hier.

 

Alle Infos zur Barrierefreiheit