Zum kompletten Programm
Meredith Kuliew & Lisa Maria Schachtschneider (CH)

Freitag, 11. August 2023 12:00
Türöffnung: 11:30
Konzertbeginn: 12:00
Konzertende: ca. 13:00
Aktuelle Studien haben ergeben, dass bei klassischen Konzertreihen im deutschsprachigen Raum in weniger als zwei Prozent der Programme Werke von Komponistinnen aufgeführt wurden. Das soll sich ändern, finden Meredith Kuliew und Lisa Maria Schachtschneider. Kuliew gründete drum die Bewegung FemaleClassics, welche Musik von Komponistinnen sicht- und hörbar macht. Schachtschneider tat mit ihrem aufsehenerregenden Debutalbum «Feminae – The Female in Music» dasselbe. Nun treten die Zürcher Bratschistin und die Pianistin aus Berlin im Duo auf – welch wunderbarer Start für unsere Museumskonzertreihe.
Dieses Jahr sind alle vier Museumskonzerte als Relaxed Performances ausgelegt. Damit wollen wir punktuell ein inklusives Umfeld schaffen, in dem möglichst wenige sensorische Reize (Trigger) bedient werden. Bei diesen Veranstaltungen wird auf Folgendes geachtet: Die Türen sind nicht geschlossen und es gibt keine Stroboskope oder andere Spezialeffekte. Auf sehr laute, überraschende Musik wird ebenfalls verzichtet und das Publikum kann sich frei im Raum bewegen, sitzen oder liegen.
Musik über Mittag ist eine Zusammenarbeit zwischen den Musikfestwochen, Radio Stadtfilter und dem Gewerbemuseum Winterthur. Im Anschluss an das Konzert offeriert das Museum freien Eintritt in die aktuelle Ausstellung «Das imaginäre Haus». Keine Zeit oder nicht in der Stadt? Radio Stadtfilter überträgt live!
Das Konzert ist kostenlos – wie gut 90 weitere Musikfestwochen-Programmpunkte. Wenn es dir gefallen hat, freuen wir uns über einen Beitrag in die Kollekte oder via Twint. Die Platzzahl ist begrenzt. Früh da sein lohnt sich. Konzertbeginn ist um kurz nach 12 Uhr.