Über uns
12 Tage, 7 Bühnen, 100 Acts im Herzen der Winterthurer Altstadt – das sind die Musikfestwochen. Da sind wir gut: internationale Newcomer:innen, Schweizer Musik, Nachwuchsförderung, Rahmenprogramm für Gross und Klein. Und da sind wir unschlagbar: Neun Tage kostenloses Programm. Das ist schweizweit einzigartig.
Organisiert sind wir als nicht gewinnorientierter Verein mit rund 450 Mitgliedern. Einen Überblick über die Mitgliedschaften findest du hier. Dafür, dass während den Musikfestwochen alles rund läuft, sorgen unser Büroteam, ein ehrenamtliches OK sowie der Vorstand. Gestemmt wird das Festival von rund 1’100 freiwilligen Helfer:innen jährlich. Die Schichten werden jeweils Anfang Mai aufgeschaltet.
Die Musikfestwochen sind ein Werk von Vielen.
Finanziell sind die Musikfestwochen eine grosse Herausforderung. Eine Mischrechnung aus Freiwilligenarbeit, Ticketing, Gastronomie und Partnerschaften macht es möglich. Mehr Zahlen, mehr Fakten:
Büro/Festivalleitung
oben v.l.n.r: Matthias Schlemmermeyer (Programm), Sharon Bossi (Gastronomie & Events), Lotta Widmer (GL/Partnerschaften/Nachhaltigkeit), Soraja Hagspiel (GL/Kommunikation), Michèle Bischoff (Kommunikation);
unten v.l.n.r: Thomi Gschwind (Infrastruktur), Nina Westerbeek (Technik/Infrastruktur), Dominic Schmid (Finanzen & Administration).
Ehrenamtlicher Vorstand
oben v. l.: Grégoire Guisolan, Anina Ljaskowsky (Präsidentin), Sonja Kaufmann
unten v. l.: Ruedi Bieri, Christian Rüegg (Finanzen), Annmarie Monnard, Michael Breitschmid
Das weltbeste OK
Abendkasse: Stefan Bollhalder & Anna Levi | Awareness: Milena Leutenegger | Bandbetreuung: Noemi Bertet & Cédric Eigner | Bandtransport: Leonie Heiniger & Luca Huder | Cleaningcrew: Tania Pianese & Anna Eichholzer | Deko: Nora Wagner & Aline Siegenthaler | Events: Anna Kunz & Mia Weidmann | Foto: Robyne Dubief & Andrin Fretz | Gangogang: Katja Gerber & Noah Gubelmann | Gastro: Tanja Bollmann, Larissa Losa & Nathalie Fullin | Helfer:innen-Desk: Selma Hardegger & Marina Egg | Helfer:innen-Verpflegung: Alex Leu, Thomas Signer & Eric Rhyner | Helfer:innen-Plausch: Marina Banholzer & Johannes Lauinger | Info Point: Hannah Walser & Viviane Traber | Kollekte: Felix Weisshar & Simon Weth | Kulturbegleitung: Katja Bächli | Ordnungsdienst: Jacqueline Keller, Beat Schaufelberger & Philipp Büchner | Rahmenprogramm: Zoé Genoud | Sanität: Annmarie Monnard, Florian Baur, Raphael Ruch & Urs Kohler | Sicherheit: Benjamin Bloch, Marco Principato & Timo Aubry | Stagecrew: Marco Greuter & Cyrill Wechsler | Strassenmusik: Nik Petronijevic & Pascal Vogel | Zählteam: Luzia Bachofner & Larissa Ljaskowsky.
Allen freiwilligen Helfer:innen und unserem lieben OK sagen wir von Herzen: DANKE für euren grossartigen Einsatz. Ohne euch ginge es nicht. Das wissen wir zu schätzen.
(Bilder: Andrin Fretz)
___
PS: Zusammen leisteten unser OK und alle Helfer:innen an den Musikfestwochen 2024 rund 28’000 Stunden Freiwilligenarbeit. Das hat, gerechnet mit einem Stundenlohn von 30 Franken, einen Wert von 840’000 Franken.
Mit Blick auf das Budget heisst das: Hätten wir keine freiwilligen Helfer:innen, könnten wir keine einzige Bandgage bezahlen. So sieht es aus.