Zum kompletten Programm



16. Dezember 2022

Aftermovie, Einblicke, Partnerin, Goodies.


Wir blicken zurück auf einen unvergesslichen Musikfestwochen-Sommer. Die Rückkehr in die Altstadt – dahin, wo wir zu Hause sind – lassen wir in wunderschönen Bildern nochmals aufleben. Weitere Themen: Die Raiffeisenbank Winterthur wird neue Premiumpartnerin. Einblicke in den Büroteam-Alltag. Neue Goodies im Shop.

Wir blicken auf zauberhafte Musikfestwochen 2022 zurück. Endlich durfte das Festival in die Winterthurer Altstadt zurückkehren – dahin, wo wir zu Hause sind. In Erinnerungen schwelgen lässt es sich am besten mit unserem wunderbaren Aftermovie oder in den schönen Bildergalerien unseres Fototeams.

Weitere Themen:

  • Es gibt wunderbare Geschenke und Goodies bei uns im Shop
  • Wir dürfen die Raiffeisenbank Winterthur als Premiumpartnerin willkommen heissen
  • Unser Büroteam gibt Einblicke in den MFW-Alltag

An dieser Stelle möchten wir noch einmal ganz fest Danke sagen. Und zwar allen, die die 47. Winterthurer Musikfestwochen möglich gemacht haben. Allen, die uns auf der Steibi, dem Kirchplatz oder sonst irgendwo besucht haben. Allen, die den Musikfestwochen seit Jahren treu sind – und allen, für die es die erste MFW-Liebe war. Danke euch allen. Danke dir.

Die 48. Winterthurer Musikfestwochen finden vom 9. – 20. August 2023 statt. Wir freuen uns bereits jetzt riesig.

AFTERMOVIE

Zurücklehnen, laut aufdrehen und am besten 2, 3, 4 Mal anschauen. Danke Jantocrew. Danke Winterthur.

EINBLICKE INS MUSIKFESTLEBEN
Worauf achten die Musikfestwochen beim Buchen von Bands? Wie sieht der Booking-Alltag aus, und was hat sich in den vergangenen Jahren verändert? Das Coucou Kulturmagazin hat mit unserem Booker Matthias über diese und weitere Themen gesprochen. Hier geht’s zum Interview.

Wie nachhaltig kann ein Musikfestival sein? Darüber hat Lotta, bei uns für Partnerschaften und Nachhaltigkeit zuständig, eine wissenschaftliche Arbeit verfasst – und mit dem ganzen Team zusammen Massnahmen implementiert. Wie unser Aktionsplan aussieht? Hier geht’s zum Video.

Was könnten die Gründe sein, weshalb wir seit Jahren auf so viele, wunderbare Freiwillige zählen dürfen? Darüber hat David (Co-Geschäftsleitung und Kommunikation) am KMU-Forum gesprochen – und durfte dafür den Publikumspreis «Winti-Herz» entgegennehmen. Danke!

NEUE PREMIUMPARTNERIN: RAIFFEISENBANK WINTERTHUR
Wir freuen uns, mit der Raiffeisenbank Winterthur eine neue Premiumpartnerin an Bord zu haben. Die lokal verankerte Bank mit Winterthurer Genossenschafter:innen – wir sagen herzlich Danke für die Unterstützung.

Im Bild: Lotta Widmer, Verantwortliche Partnerschaften, und Anina Ljaskowsky, Präsidentin Winterthurer Musikfestwochen; Lucius Graf, Leiter Management Office, und Isabelle Lehmann, Verantwortliche Sponsoring Raiffeisenbank Winterthur.

Mehr erfahren

LAST CHRISTMAS, LAST MINUTE
Pünktlich für Kurzentschlossene: Seit gestern gibt’s in unserem Onlineshop neue Goodies – zum Verschenken oder Selberfreuen. Es gibt nagelneue T-Shirts, Bauchtäschli und Beanies, aber auch zwischenzeitlich ausverkaufte Sachen wie Stofftaschen, Rucksäcke, Hoodies und vieles mehr. Unser Tipp: Vereinsmitgliedschaften oder Konsumationsjetons sind besonders beliebte Geschenke.

Wir verschicken am Mittwochmorgen alle Postbestellungen, die bis Dienstagabend bei uns eintreffen. Abholungen im MFW-Büro sind auch am Mittwoch und Donnerstag noch möglich.

Zum Musikfestwochen-Shop


Zum kompletten Programm