Zum kompletten Programm



26. April 2023

OK-Mitglieder gesucht 


Das Musikfestwochen-OK braucht Verstärkung. Wir suchen engagierte Menschen in den OK-Ressorts Info Point, Abendkasse und Cleaning Crew sowie eine Leitung für das neu geschaffene OK Kulturbegleitung.

Das 40-köpfige Musikfestwochen-OK ist das Herzstück des Festivals. Die gut 20 Ressorts (oft im Duo am Werk) stemmen das Festival operativ – vom Aufbau übers Verpflegen, Reinigen, Betreuen, Informieren, Bewirten, Begrüssen, Reinigen und Dekorieren bis zum Abbau. Dafür planen sie eigenverantwortlich ihre Aufgaben, sprechen sich mit dem Büroteam ab, koordinieren die Helfer:innenschichten und sind vor Ort mit am Werk. Eine schöne Aufgabe mit viel Verantwortung und der Möglichkeit, eines der ältesten Schweizer Festivals und ein Highlight in der Winterthurer Kulturagenda mitzugestalten und mitzutragen.

Für die kommende Festivalausgabe und darüber hinaus sind wir auf der Suche nach neuen OK-Mitgliedern. Hättest du Freude dran, eine der untenstehenden Aufgaben zu übernehmen und die MFW mitzugestalten? Oder würdest du dich in einem anderen Bereich als OK-Mitglied engagieren wollen? Melde dich bei uns via info@musikfestwochen.ch. Wir würden uns freuen.

 

© Landbote / Enzo Lopardo

Cleaning Crew

Nach Konzertschluss werden die Gassen grob gereinigt, am Morgen treffen sich die Teams für die Reinigung der beiden Backstages sowie der Toiletten. Am Abend geht’s um unser Recycling oder auch mal um das WC. Diesen Sommer sind Ivo und Tania noch gemeinsam am Werk, danach (oder noch besser: zum Festivalstart hin) suchen wir ein oder zwei frische Gesichter.

Deine Aufgaben sind u. a. die Schichtplanung, die Koordination der Aufgaben vor Ort, die Beschaffung von Material und die Absprache mit den anderen Ressorts. Du packst gerne mit an, hast Freude an der körperlichen Arbeit und Lust darauf, ein kleines, schlagkräftiges Team zu führen. Interesse? Melde dich bei Ivo und Tania – du würdest sie diesen Sommer begleiten und danach (mit mind. einer weiteren Person) übernehmen. Duos dürfen sich ebenfalls gerne melden. Mehr Infos gibt’s bei OK-Gottigötti Nina & Thomi unter infra@musikfestwochen.ch.

 

Info Point

Am Info Point informierst du mit einem motivierten Team die Besucher:innen über das Festival und den Verein Winterthurer Musikfestwochen, verkaufst Band- und MFW-Merchandise und hilfst, wenn etwas verloren geht. Im Vorfeld stehen die Koordination der Schichten und die Bereitstellung der Shop-Artikel auf dem Programm. Wir sind per Festivalstart 2023, oder noch besser, per sofort, auf der Suche nach einem motivierten Duo. Unser bisheriges Team, bestehend aus Francesca und Simone, begleitet euch über den Sommer hinweg und zeigt euch alles. Lust, mit dabei zu sein? Dann meldet euch – alleine oder im Duo – bei OK-Götti David (david@musikfestwochen.ch) oder direkt via infopoint@musikfestwochen.ch.

 

Abendkasse / Ticketkontrolle / Garderobe

Das OK mit dem längsten Namen ist jenes mit der kürzesten Einsatzzeit. Dieses Ressort steht nämlich «nur» an den kostenpflichtigen Hauptkonzerten im Einsatz. Du und die Helfer:innen scannen die Tickets und regeln den Einlass-Prozess. Auch der Gästelisteneingang und die Garderobe gehören zu deinem Reich. Koordiniert wird dieses Ressort von unserem Bolle. Falls das etwas für dich sein könnte, melde dich gerne bei ihm oder gleich bei OK-Götti Matthias: matthias@musikfestwochen.ch.

 

Neues OK: Kulturbegleitung
An den Musikfestwochen sollen sich alle wohlfühlen und dabei sein können. Dafür sorgt das neu gegründete OK Besucher:innen-Care – bestehend aus dem Awareness-Team und dem Team Kulturbegleitung. Der Fokus bei der Kulturbegleitung liegt auf der Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung am Festival. Damit machen wir einen weiteren Schritt für mehr Zugänglichkeit und Barrierefreiheit.

Mögliche Aufgaben vom Team Kulturbegleitung:

  • Koordination und Betreuung der Rollstuhltribüne
  • Vermittlung und Unterstützung von Gehörlosen bei Konzerten mit Gebärdensprachverdolmetschung
  • Entwicklung von neuen Formaten (wie z.B. Relaxed Performances)
  • Begleitung von Personen
  • etc.

Dafür suchen wir eine Person, die ungefähr folgende Kompetenzen mitbringt:

  • Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Ähnlichem
  • (Berufs-)Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Kenntnisse der MFW als Festivalbesucher:in

Im Idealfall bist du…:

  • …aus Winterthur oder Umgebung
  • …gut vernetzt in der Winti-Sozi-Bubble, damit die (nicht so zahlreichen) Schichten auch von zuverlässigen Menschen besetzt werden
  • …erfahren mit barrierearmen Kulturveranstaltungen/-formaten/-institutionen (nicht zwingend)
  • …motiviert, den Bereich neu aufzubauen und in Zusammenarbeit zu entwickeln

Interessiert? Melde dich gerne bei OK-Gotti Lotta unter nachhaltigkeit@musikfestwochen.ch.


Zum kompletten Programm