Einfache Sprache
Hier findest du die Festival-Infos in einfacher Sprache.
Festival-Infos
Im August finden die 48. Winterthurer Musikfestwochen statt. Es gibt über 100 Veranstaltungen an 12 Tagen. Diese finden in der Steinberggasse, auf dem Kirchplatz und auf dem Viehmarkt statt.
Es gibt:
- Konzerte
- Lesungen
- Theater
- Kunst
- Tanz
Unterstützung
Wir helfen dir bei deinem Besuch. Du brauchst Hilfe beim Ticketkauf? Du möchtest zur hindernisfreien Tribüne begleitet werden? Du brauchst Unterstützung beim Essen kaufen? Du hast ein anderes Anliegen? Unsere Helfer:innen vom OK Kulturbegleitung sind da. Sie tragen blaue Shirts. Du kannst sie direkt ansprechen. Oder du meldest dich unter:
Wichtig: Einlass
Der Platz auf den Winterthurer Musikfestwochen ist begrenzt. Wenn es zu voll wird, können die Eingänge geschlossen werden. Dabei achten wir vor allem auf deine Sicherheit. Wir empfehlen dir früh anzureisen.
An- und Abreise
Vom Bahnhof Winterthur ist das Festival zu Fuss nur 5 Minuten entfernt. Dieser Link hilft: Google Maps.
Der Stadtbus Winterthur fährt zu den Haltestellen Stadthaus, Schmidgasse und Technikum.
Bezahlen
Du kannst auf dem Festivalgelände bezahlen mit:
- Bargeld
- Twint
- Maestro
- Mastercard
- Visa
- V-Pay
Im Theater Café Roulotte auf dem Viehmarkt ist nur Barzahlung möglich.
Bitte zu Hause lassen
Das darfst Du nicht mitnehmen:
- Alle Flaschen
- Dosen
- Glas
- Regenschirme (nur vom 18. -20. August)
Auch Wasserflaschen darfst du nicht mitnehmen. Alle Getränke werden in Becher umgefüllt.
Es gibt eine Garderobe. Dort kannst du deine Sachen abgeben. Die Garderobe kostet pro Stück 2.- Franken.
Tickets
Die ersten 9-Tage sind kostenlos. Du kannst einfach kommen. Du solltest früh da sein, weil es begrenzt Platz hat. Nur die letzten drei Tage brauchen ein Ticket: 18. – 20. August.
Bühnen
Auf 7 Bühnen treten über 100 Bands auf. Alle Bühnen sind hindernisfrei.
Grosse Bühne
Die große Bühne findest du auf der Steinberggasse. Hier gibt es an 12 Tagen Konzerte. Die Konzerte vom 9. – 17. August sind frei.
Am 18. – 20. August sind die Konzerte nicht frei. Du musst ein Ticket kaufen. Ein Ticket kannst Du hier kaufen: Seetickets
Programm anschauen
Zweitgrösste Bühne
Die zweitgrösste Bühne steht auf dem Kirchplatz.
Hier finden gratis Konzerte statt. Von 9. – 17. August.
Programm anschauen
Roulotte auf dem Viehmarkt
Das Theater Café Roulotte hat ein Programm mit Kleinkunst und gutem Essen.
Es findet auf dem Viehmarkt statt.
Programm anschauen
Startrampe
In der Mitte der Steinberggasse ist die kleine Bühne «Startrampe».
Das ist die Bühne für Nachwuchskünstler:innen.
Programm anschauen
Stadtkirche
An drei Abenden gibt es Konzerte in der Stadtkirche.
Programm anschauen
Musik über Mittag
Im Gewerbemuseum findet 4-mal «Musik über Mittag» statt.
Dieses Konzert ist nicht so laut. Hier kann man am Boden sitzen oder liegen. Die Türen bleiben während des Konzerts offen. Es gibt keine überraschenden Lichteffekte.
Programm anschauen
Strassenmusik
Die kleinste Bühne ist die Strassenmusik-Bühne.
Diese steht immer wieder wo anders in der Altstadt.
Diebstahl & Verlorenes
Nimm keine wertvollen Sachen mit auf die Winterthurer Musikfestwochen.
Hast Du etwas verloren? Am Info Stand kannst Du nach Hilfe fragen.
Verlorene Sachen werden nach den Winterthurer Musikfestwochen eine Woche lang in unserem Büro aufbewahrt. Unser Büro liegt hier: Holderplatz 2, 8400 Winterthur.
Später geben wir die verlorenen Sachen im städtischen Fundbüro ab.
Filmen & Fotografieren
Du darfst mit deinem Smartphone filmen und fotografieren. Sicher ist dein Smartphone aber in deiner Tasche.
Gehörschutz
Auf den Winterthurer Musikfestwochen kann es sehr laut werden. Die lauten Geräusche können Deinem Ohr schaden. Es gibt kostenlosen Gehörschutz am Info Point und an allen Getränkestellen.
Hunger & Durst
Es gibt Essen und Trinken an vielen Ständen. Das Essen gibt es jeden Tag ab 18.00 Uhr.
- Griechisch
- Burger
- Tacos
- Churros
- Pommes Frittes
- Würste
- Hot-Dog
- Sandwiches
- Mezze
- Momos
- Indisches Curry
Info Point
Hier findest Du alle wichtigen Informationen. Die Mitarbeiter:innen können dir hier helfen. Du kannst hier auch bestimmte Sachen kaufen:
- T-Shirts
- Pullover
- Hüte
- Pins
- Regenschutz
Familienprogramm
An zwei Tagen gibt es ein Kinderprogramm. Am 13.08. und am 16.08.
Es gibt viele Aktivitäten für Familien:
- Konzerte von Musikschulen
- Konzerte für Kinder von Gorilla Club
- Theater-Sport
- Spiel-Plausch
- Kinder-Malen
Es gibt auf dem Viehmarkt zwei Theater für Kinder. Am 19.08. und am 20.08.
Programm anschauen