Bhaltis!

Als Helfer:in der Musikfestwochen bist du nicht nur Teil einer wunderbaren Familie, sondern kriegst auch einiges an Goodies. So zum Beispiel Essen und Getränke vor Ort, Zugang zu Helfer:innen-Events, das Helfer:innen-Shirt, attraktive Preise im Helfer:innen-Spiel, eine Einladung ans Helfer:innen-Fest und an ein Heimspiel des FC Winterthur sowie diverse andere Bhaltis.

Für die Konzerteintritte kannst du dich auf die Helfer:innen-Gästeliste setzen lassen. Damit möglichst viele von euch in den Musikgenuss kommen, gilt: Für die Konzerte am Freitag, Samstag und Sonntag (Hauptwochenende) können pro Person und Abend maximal zwei Tickets bezogen werden. Wichtig: Es gibt ein begrenztes Kontingent pro Abend – wenn das aufgebraucht ist, geht leider nichts mehr. Früh dran sein lohnt sich!

Tickets reservieren? So läuft’s: Deine Gästelisten-Wünsche kannst du direkt vor Ort am Helfer:innendesk anbringen – oder ab sofort per Mail an desk@musikfestwochen.ch.

Die Tickets fürs kostenpflichtige Programm werden ab dem 12. August per Mail verschickt. Bitte check vorher im Helfer:innen-Tool, ob deine aktuelle Mailadresse hinterlegt ist – sonst landet dein Ticket vielleicht irgendwo im Nirgendwo.

Durst & Hunger

Wer an den Musikfestwochen arbeitet, hat einen grossen Durst und Hunger. Dagegen ist gesorgt!

Getränke

Während deinem Einsatz
Sofern du gerade im Einsatz bist, werden dir alkoholfreie Getränke durch dein Ressort zur Verfügung gestellt. Nach getaner Arbeit gibt dir deine Ressortleitung sehr gerne noch ein Feierabendgetränk aus.

In deiner Freizeit
Als Dank für deinen Einsatz kriegst du pro 5h Einsatz einen Getränkejeton beim Helfer:innen-Desk. Diesen kannst du an den MFW-Ständen gegen ein Getränk (Bier, Wein & Mineral) einlösen. Prost!

Food

Während deinem Einsatz
Auch hungern muss bei uns niemand! Wenn du im Einsatz bist, wirst du durch die MFW verpflegt. Je nachdem, wo du deinen Einsatz leistest, wirst du direkt durch dein Ressort verpflegt oder erhältst zu Beginn deiner Schicht einen schwarzen Foodjeton von deiner Ressortleitung. Den schwarzen Foodjeton kannst du in der Helfer:innen-Area, am MFW-Foodstand in der Mampferei oder der OnThur-Bar einlösen.

Verpflegung durch das Ressort:

  • Gastro
  • Helfer:innen-Area
  • Stagecrew

Verpflegung durch schwarze Jetons:

  • Abendkasse/Ticketkontrolle
  • Awareness
  • Backstage
  • Cleaningcrew
  • Craft-Bier-Bar
  • Deko (Schichten am Festival)
  • Event
  • Foto
  • Gangogang
  • Helfer:innen-Desk
  • Infrastruktur (Schichten am Festival)
  • Info Point
  • Kollekte
  • Ordnungsdienst/Eingangskontrolle
  • Sanität
  • Transport
  • Zählteam

In deiner Freizeit
Wir bedanken uns auch mit Leckereien. Denn ab 10h Einsatzzeit gibts pro 5h einen blauen Foodjeton (max. 30/Person), welchen du an einem beliebigen Schlemmerei- oder Mampfereistand einlösen kannst. Aber Achtung: Je nach Menu/Produkt bezahlst du 1, 2 oder 3 Jetons. Dabei gelten folgende Regeln:

1 Jeton für ein Menu/Produkt bis CHF 8.-
2 Jetons für ein Menu/Produkt ab CHF 8.- bis CHF 15.-
3 Jetons für ein Menu/Produkt ab CHF 15.-