1. Juni 2023 46 neue Acts im kostenlosen Programm! Wir haben Vollgas gegeben und präsentieren freudig das ergänzte Programm der 48. Winterthurer Musikfestwochen. Viel Spass beim Durchstöbern, Reinhören und Vorfreuen. mehr
17. Mai 2023 Fiirtig in Winti Der Programmendspurt läuft! Nach und nach gesellen sich die letzten Bands zu einem abwechslungsreichen Programm. Doch bis wir das komplette Line-up kommunizieren können, braucht es noch eine Prise Geduld. Damit die Zeit zackig vergeht, einige Kulturtipps für die kommenden Feiertage. mehr
1. Mai 2023 Mithelfen: Schichten jetzt online! Ab sofort sind die Helfer:innen-Schichten für die 47. Winterthurer Musikfestwochen online. Jetzt Wunsch-Schichten schnappen und weitersagen! mehr
26. April 2023 OK-Mitglieder gesucht Das Musikfestwochen-OK braucht Verstärkung. Wir suchen engagierte Menschen in den OK-Ressorts Info Point, Abendkasse und Cleaning Crew sowie eine Leitung für das neu geschaffene OK Kulturbegleitung. mehr
5. April 2023 Gesucht: Kunstschaffende & Kreative für Coucoukunst Info: Die Bewerbungsfrist für die Coucoukunst 2023 ist leider abgelaufen. mehr
4. April 2023 Gesucht: Acts für die Startrampe Mit der STARTRAMPE bieten wir aufstrebenden Acts aus der Region die Chance, sich vor einem grossen Publikum zu präsentieren. *UPDATE: Das Bewerbungsfenster ist geschlossen.* mehr
3. April 2023 Gesucht: Praktikant:in Administration Du unterstützt uns immer dort, wo viel Arbeit anfällt. Du hilfst bei der Planung und Vorbereitung des Festivals mit, übernimmst verschiedene Aufgaben in der Administration und entlastest das Büroteam in hektischen Zeiten. mehr
23. März 2023 Das Programm ist da! Endlich! Mit ganz viel Vorfreude präsentieren wir die ersten 25 Bands aus dem Programm der 48. Festivalausgabe. Hauptprogramm-Headliner sind The Blaze, FKJ, Bilderbuch, Danger Dan und Madrugada. mehr
23. Februar 2023 Agenda, Artwork, Team, Support. Das erste Musikfestwochen-Update 2023. Wir verraten, wann das Programm kommt. Wir stellen unser neues Artwork vor. Wir haben News aus dem Büro und Tipps gegen das Musikfestvermissen. mehr
20. Februar 2023 Migros-Kinder gesucht! Mit den Support Culture! Vereinsbons kannst du ein Musikfestwochen-Projekt unterstützen. mehr
8. Januar 2023 Auf dem Weg zum nachhaltigen Festival Lotta, unsere Nachhaltigkeitsverantwortliche, hat in ihrer Bachelorarbeit eine Nachhaltigkeitsanalyse über die Musikfestwochen durchgeführt und einen Aktionsplan erstellt. Ihre Arbeit wurden prämiert und in einem Video festgehalten. Grande Lotta. mehr
16. Dezember 2022 Aftermovie, Einblicke, Partnerin, Goodies. Wir blicken zurück auf einen unvergesslichen Musikfestwochen-Sommer. Die Rückkehr in die Altstadt – dahin, wo wir zu Hause sind – lassen wir in wunderschönen Bildern nochmals aufleben. Weitere Themen: Die Raiffeisenbank Winterthur wird neue Premiumpartnerin. Einblicke in den Büroteam-Alltag. Neue Goodies im Shop. mehr
30. Oktober 2022 Interview mit Booker Matthias Schlemmermeyer Das Kulturmagazin Coucou hat mit Matthias über 10 Jahre MFW, Kriterien für die Bandauswahl und die künftigen Herausforderungen im Festivalbooking gesprochen. mehr
25. August 2022 Das waren die 47. Winterthurer Musikfestwochen Alle Bilder, unsere Highlights, eure Meinung und ganz viele Dankeschöns! mehr
21. August 2022 Abgesagt: Black Midi. Ersatz: Yet No Yokai Black Midi müssen ihr Konzert wegen Krankheit leider absagen. Ersatz ist gefunden: Yet No Yokai springen ein – angepasster Timetable! Alle Updates gibt's immer hier. mehr
21. August 2022 GRANDE FINALE Was haben Fontaines D.C. gemeinsam mit dem Film «Der Pate»? Wie lässt sich der Musikstil von Black Midi am besten beschreiben? Wegen welcher Bandzusage war das ganze MFW-Büroteam aus dem Häuschen? Alles dazu hier. mehr
10. August 2022 Alles zum Festivalstart Endlich ist es soweit: Die 47. Winterthurer Musikfestwochen stehen vor der Tür. Bevor es losgeht, gibt's noch letzte Antworten auf brennende Fragen: Was darf ich in der Startwoche nicht verpassen? Was gibt's denn eigentlich zum Znacht? Habt ihr wieder freshe Merch-Goodies? Hat's noch Tickets? Kann man noch mithelfen? Muss ich noch was wissen? Die Antworten in Kürze: Nüt. Ganz viel. Äh ja. Teilweise! Gern! Nur wenig. Mehr dann aber unten. Wir sagen bereits jetzt allen von Herzen Danke, die uns in irgendeiner Form unterstützen. Und ganz besonders unseren Helferinnen und Helfern – für euren Einsatz. mehr
22. Juli 2022 Rahmenprogramm! Musik, aber nicht nur: An den Musikfestwochen gibt's Lesungen, Kunst, Theatersport, Tanzkurs, Bar- und Clubprogramm und vielvielviel mehr! Hier entdecken. mehr
19. Juli 2022 Programmänderung: Willkommen, Grace! Natalie Bergman hat ihr Konzert bei uns leider abgesagt. Wir haben aber wunderbaren Ersatz gefunden: Grace Cummings. mehr
12. Juli 2022 Nachhaltigkeit! Awarenesskonzept, gebärdensprachverdolmetschtes Konzert, Ökobilanz und vieles mehr: Die Musikfestwochen lancieren zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte. mehr
1. Juli 2022 Das Musikprogramm ist komplett! In gut 40 Tagen geht's endlich los mit den 47. Winterthurer Musikfestwochen. Wir präsentieren das Programm vom Theater Café Roulotte, Musik über Mittag im Gewerbemuseum und STARTRAMPE plus einige Nachzügler:innen. 30 neue Acts plus weitere News – hier lesen! mehr
29. Juni 2022 «Wir sind heute ein Festival der Newcomer, Schweizer Acts und Entdeckerbands» Musikfestwochen-Präsidentin Anina Ljaskowsky spricht im Podcast «Dialogplatz» über grosse und kleine MFW-Erinnerungen, die Musikbranche und den Festivalsommer 2022. Reinhören! mehr
27. Mai 2022 Gehen Festivals auch nachhaltig? Musikfestwochen-Lotta flaniert im Migros-Nachhaltigkeits-Podcast «Chrut und Rüebli» mit Nico über die Steinberggasse, wo im August wieder die Musik spielt. Sie sprechen über Nachhaltigkeit und unser Festival. Und wieso die beiden Hand in Hand gehen sollen. mehr
26. Mai 2022 Mitgliederversammlung: Vorstand wiedergewählt Am 24. Mai fand die Mitgliederversammlung des Vereins Winterthurer Musikfestwochen statt. Fazit: Wiederwahlen, Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und einige exklusive Ausblicke auf das diesjährige Altstadtfestival. mehr
10. Mai 2022 Musikstadtliebe Winterthur ist Musikstadt, auch abseits der Musikfestwochen. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben ihn – hier unsere Tipps für den perfekten Winti-Konzertsommer. mehr